Ich mache meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in einer Frauenarztpraxis in Köln.
Zur Zeit bin ich im 2ten Lehrjahr.
Ich muss sagen, dass mir die Ausbildung sehr spaß macht. Man ist am ende des Tages zwar total ausgeschöpft und müde, aber man weiß, dass man eine gute Arbeit geleistet hat.
Da ich in einer Frauenarztpraxis (Gynäkologie) meine Ausbildung mache, habe ich natürlich auch viel mit Schwangeren Patienten zu tun. Ich führe z.B. die Vorsorgen im Labor durch. Dort wiege ich z.B. die Patientin, messe den Blutdruck und teste ggf. den Hb-Wert. Blutabnehmen darf ich noch nicht aber in den nächsten Wochen soll es soweit sein! Da freu ich mich schon drauf.
Was ich total schön finde, sind die CTGs.
Man legt einen bestimmten Schallkopf auf den Bauch der Patientin und hört mit einem Gerät so die Herztöne des Kindes. Manchmal kann das ganz laut werden :)
Aber zu meinen Aufgaben gehören auch andere Sachen:
-Sterilisation der Untersuchungsinstrumente
- An der Anmeldung die Patienten empfangen
- Telefonate entgegennehmen
- Termine vereinbaren
- dem Arzt bei Untersuchungen assistieren
- Untersuchungsräume sauber und steril halten
... das sind nur einige Beispiele.
Ich habe zwei mal in der Woche Berufsschulunterricht. Mittwochs und Freitags. An diesen Tagen gehe ich nicht in die Praxis.
Meine Klassenkameradinnen arbeiten in den unterschiedlichsten Fachrichtungen. Ob Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt... alles ist dabei.
Der Unterricht ist auch nicht nur auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisiert. Wir lernen von allen Fachrichtungen.
Unsere Unterrichtsfächer sind z.B.: Medizinische Assistenz, Wirtschaft, Deutsch, Englisch, Datenverarbeitung, Religion, Politik...
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Wenn man das Abitur hat, kann man es auf 1 1/2 Jahre verkürzen.
Bei sehr guten Leistungen kann man die Ausbildung auch ohne das Abitur um 6 Monate verkürzen.
Ich glaube ich habe mich für die richtige Praxis entschieden. Die Fachrichtung ist sehr interessant und man hat jeden Tag eine neue Überraschung.
:)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen